Über die Schule

🌱 Wer wir sind und was uns wichtig ist

Die Grundschule am Märchenviertel ist ein Ort, an dem Kinder neugierig die Welt entdecken können.

Als offene Ganztagsschule legen wir großen Wert auf Selbstständigkeit, Vielfalt und ein starkes Miteinander.

Unser engagiertes Team begleitet die Kinder mit Herz und Verstand, damit jedes Kind seinen eigenen Weg finden kann.

👩‍🏫 Das Team stellt sich vor

Lernen gelingt mit starken Begleiterinnen und Begleitern.

Wir, das Team der Projektgruppe, bestehen aus drei Lehrer*innen und zwei Erzieher*innen. Wir arbeiten stetig an der Entwicklung des Schulkonzepts.

Inklusive Bildung liegt uns am Herzen. Wir fördern alle Kinder ganz individuell, unabhängig von ihren Voraussetzungen.

Wenn Sie Interesse haben, an unserer Schule mitzuarbeiten, melden Sie sich gerne bei unserer regionalen Schulaufsicht.
E-Mail: 09schulaufsicht@senbjf.berlin.de

💡 Pädagogisches Konzept

Gemeinsam lernen. Mit Herz. In unseren Lernlandschaften fördern wir die Kreativität der Kinder sowie ihre Selbstständigkeit und Fähigkeit zur Zusammenarbeit. Unsere Schule verstehen wir als einen Wohlfühlort, der zum Lernen einlädt und die Kinder motiviert.

Unsere Grundpfeiler:

  • Jahrgangsbezogene Klassen (JabL) mit Englisch als erster Fremdsprache.
  • Individuelle Förderung für jedes Kind, unabhängig von seinen Voraussetzungen.
  • Musik und Bewegung als tägliche Begleiter zur Stärkung der Gemeinschaft.

Unser Konzept wird gemeinsam stetig weiterentwickelt.

ℹ️ Weitere Informationen

Hier finden Sie bald weitere Details zu unserem Schulprofil, unseren Werten und den Zielen, die wir gemeinsam erreichen möchten.

Dornröschen aus dem Märchen schläft.

🍎 Essensanbieter

Der Essensanbieter wird in einer zeitnah stattfindenden Ausschreibung des Schulamts festgelegt. Das Mittagessen ist für alle Kinder der Klassen 1 bis 6 kostenlos. Dafür müssen Sie jedoch einen Vertrag mit dem Essensanbieter der jeweiligen Schule abschließen.