Der Baufortschritt in Bildern
🏗️ Vom Plan zur Wirklichkeit
Auf dem Gelände des ehemaligen Güterbahnhofs Köpenick entsteht unsere moderne, dreigeschossige Schule in Holzmodulbauweise für bis zu 432 Kinder.
Die Eröffnung ist für den Beginn des Schuljahres 2026/2027 geplant.
🏫 Was ist eine Compartmentschule? ▼
Entdecken Sie unser modernes Lernkonzept – eine kleine Schule in der großen Schule. Klicken Sie für Details!
Das Compartment-Prinzip bricht mit der traditionellen "Flurschule". Statt langer Gänge gibt es bei uns klar definierte Lernbereiche, die sogenannten Compartments.
Jedes Compartment ist eine eigene kleine Lerneinheit für ca. 100 Schülerinnen und Schüler und besteht aus:
- 4 Stammgruppenräumen für den Kernunterricht.
- 2 Teilungsräumen für Kleingruppen und individuelle Förderung.
- Einem Teamraum für Lehrkräfte und Erzieher.
- Einem zentralen Forum als Herzstück für gemeinsames Lernen, Präsentationen und Pausen.
Dieses Konzept fördert flexible Unterrichtsformen, stärkt das Gemeinschaftsgefühl und schafft eine ruhige, konzentrierte Lernatmosphäre.
Mehr erfahren (Quelle: berlin.de)🏙️ Projektübersicht
Das Projekt, Teil der Berliner Schulbauoffensive, umfasst auch eine Sporthalle und vielfältige Außenanlagen mit Schulgarten und Spielflächen. Die Kosten belaufen sich auf rund 29,5 Millionen Euro.
🗺️ Einzugsbereich der Schule
Hier können Sie die offizielle Karte des Einzugsbereichs für unsere Grundschule herunterladen.
📰 Bericht zum Richtfest
Am 25. September 2025 wurde mit dem Richtfest ein wichtiger Meilenstein gefeiert. Bezirksstadtrat Marco Brauchmann schlug symbolisch den letzten Nagel ein.
Lesen Sie hier den ganzen Bericht →









